200 TBTK, 200 SBTK
Transfer-Auswuchtmaschine für Kurbelwellen (Längstransport)
- Vollautomatischer Funktionsablauf
- Integrierter, schneller Längstransport
- Verkettung mit Fertigungslinien
- NC-Achsen für Transport und Ausgleich
- Optimierter Unwuchtausgleich
- Hochgeschwindigkeitsbohren mit Bohremulsion oder Öl oder Minimalmengenschmierung
Anwendungsbereich
Messen und Ausgleichen der Unwucht fertig bearbeiteter Kurbelwellen von Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen.
Einsatz der Maschinen für höchste Kapazitätsanforderungen in der Großserienproduktion, verkettet mit Fertigungsstraßen und mit beliebigen Zu- und Ablaufbändern.
Unwuchtausgleich durch Bohren in die Gegengewichte in ein oder zwei Ausgleichsschritten.
Aufbau
Mehrstationenmaschine mit vollautomatischem Funktionsablauf. Modularer Maschinenaufbau, hierdurch optimal an die Aufgabenstellung anpassungsfähig. Anordnung der Maschine quer oder längs zu den Zu- und Ablaufbändern. Alle Stationen der Maschine überdeckender, numerisch gesteuerter Überkopf-Rechtecktransport mit gekoppelten Greiferwagen, hierbei Kurbelwellen in Längslage. Kurze Taktzeiten durch NC-Steuerung, geringe bewegte Massen und kurze Wege.
Mikroprozessor-Messeinrichtung zur Berechnung des optimalen Ausgleichs. Softwarepakete für Komponenten- oder optimierten Ausgleich und Statistik.
Freiprogrammierbare Maschinensteuerung und Maschinendiagnosesystem mit Bildschirmdisplay zur Verkürzung der Stillstandszeiten als Standard (Anzeige in englisch bzw. in jeweiliger EU-Amtssprache, andere Sprachen gegen Mehrpreis).